Agentur für IT-Projekt-Management in München

IT Projekt Management und IT Consulting As A Service

Die Disziplin des IT-Projektmanagements ist von besonderer Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung von Informationstechnologieprojekten. Dazu gehören Softwareentwicklung, Infrastruktur-Upgrades, Cloud-Computing-Implementierungen, Datenmanagementprojekte und viele andere IT-spezifische Herausforderungen, die es mit traditionellen Projektmanagementprinzipien verbindet. Um Unternehmensziele zu erreichen und den Return on Investment (ROI) zu maximieren, ist das Ziel, IT-Projekte effizient und effektiv zu planen, zu steuern und zu fertigen.

tech project management min

Agile Entwicklung für Startups und Big Player

Optimierung des IT-Projektmanagements mit KaizenKode

 

In einer Zeit, in der die Technologie fortschreitet und immer komplexer wird, ist ein effektives IT-Projektmanagement für den Erfolg jedes Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Hier stellt KaizenKode einen speziellen Service zur Verfügung: IT-Projektmanagement als Service (PMaaS). Unternehmen können sich mit dieser Dienstleistung auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren. KaizenKode übernimmt die Verantwortung für die Planung, Umsetzung und das Management von IT-Projekten. Unsere Fachleute verfügen nicht nur über solide technische Fähigkeiten, sondern auch über eine strategische Sichtweise, die darauf ausgerichtet ist, die Wirksamkeit und Effizienz unserer Kundenprojekte zu maximieren.

Der Mehrwert des PMaaS von KaizenKode

 

Wir bei KaizenKode sind uns bewusst, dass jedes Unternehmen individuell ist, weswegen wir unsere PMaaS den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechend anpassen. Unser Service ist flexibel, was bedeutet, dass Unternehmen genau die Hilfe bekommen, die sie brauchen, ob sie ein einzelnes kritisches Projekt leiten oder das gesamte IT-Projektportfolio übernehmen. Die Möglichkeit, Expertise auf Abruf zu nutzen, ohne die Kosten eines fest angestellten internen Projektmanagements zu tragen, sind Vorteile für unsere Kunden, da unser Angebot skalierbar ist. Außerdem verbessert die Implementierung von Best-Practice-Verfahren und innovativen Lösungen, die KaizenKode einführt, die Abwicklung von Projekten und die Gesamtleistung von IT-Projekten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre IT-Projekte mithilfe von KaizenKode fachgerecht verwaltet werden und erfolgreiche Resultate bringen.

Tech-Management-Projektbeispiele

Hier findest du ein paar unserer Tech-Projekt-Management Referenzen

CareTrackr
BeeHave
Networkz
CareerFlight
bView
docBook

iOS Development

CareTrackr

iOS Development

BeeHave

iOS Development

Networkz

iOS Development

CareerFlight

iOS Development

bView

iOS Development

docBook

Lebenszyklus von IT-Projekten

Phase der Initiierung

Die Phase der Initiierung markiert den Beginn jedes IT-Projekts. In diesem Stadium werden die Grundprinzipien des Projekts definiert: Es wird festgelegt, welche Ziele zu erreichen sind und aus welchem Grund. Die Identifikation der Interessengruppen, die Festlegung des Umfangs des Projekts und die Durchführung einer Machbarkeitsstudie sind wichtige Tätigkeiten. Das Ziel besteht darin, eine klare Darstellung des Projekts, seiner Ziele und seines möglichen Unternehmenswerts zu gewinnen.

In der Planungsphase

werden die Erkenntnisse aus der Initiationsphase genutzt, um einen ausführlichen Projektplan zu erstellen. Dieser Plan beinhaltet ausführliche Zeitpläne, Haushaltsschätzungen, Zuweisungen von Mitteln, Strategien für das Qualitätsmanagement und einen Kommunikationsplan. Um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten, ist die Planungsphase von entscheidender Bedeutung. Sie legt eine eindeutige Richtung fest und richtet alle Teammitglieder auf gemeinsame Ziele aus.

Phase der Umsetzung

In der Phase der Umsetzung werden die im Projektplan vorgesehenen Tätigkeiten durchgeführt. Während der Projektmanager die Arbeit koordiniert, Fortschritte überwacht und sicherstellen kann, dass das Projekt auf Kurs bleibt, arbeitet das Projektteam an den zugewiesenen Aufgaben weiter. In dieser Phase geht es auch darum, Ressourcen zu managen, sich an Veränderungen anzupassen und die Kommunikation mit allen Interessengruppen aufrechtzuerhalten.

Phase der Überwachung und des Controllings

Die Phasen der Überwachung und Steuerung verlaufen parallel zur Phase der Ausführung. Ihre Aufgaben umfassen die fortlaufende Überwachung des Projektfortschritts sowie die Anpassung von Plänen zur Bewältigung von Problemen und Veränderungen. Zu den bedeutenden Tätigkeiten gehören die Überwachung der Leistung, das Risiko- und Änderungsmanagement sowie die Qualitätssicherung. Um sicherzustellen, dass das Projekt seine Ziele erreicht, im Budget bleibt und den Zeitplan einhält, ist diese Phase von entscheidender Bedeutung.

Abschluss-Phase

Das Projekt wird während der Schlussphase offiziell abgeschlossen. Zu den Tätigkeiten gehören die Übermittlung der Projektergebnisse, die Übertragung der Projektressourcen, eine Überprüfung nach der Umsetzung und die Dokumentation der Erkenntnisse, die im Projekt gewonnen wurden. Um das Projekt ordnungsgemäß abzuschließen und die Organisation aus den Erfahrungen zu lernen, ist diese Phase von großer Bedeutung.

free consultation jean portrait square

IT Consulting mit Jean

KOSTENFREIE ERSTBERATUNG

Beanspruche eine kostenfreie Erstberatung für dein Projekt und erfahre, ob wir die passenden Ansprechpartner für dich und dein Vorhaben sind.

Traditionelle Projektmanagement-Methoden

Ein Beispiel, wie es für Sie aussehen könnte.

Das Wasserfallmodell eignet sich besonders für Projekte, deren Anforderungen zu Beginn klar definiert sind und deren Projektverlauf voraussichtlich keine wesentlichen Veränderungen unterliegt. Die Struktur dieser Methode besteht aus einzelnen Phasen. Vor Beginn der nächsten Phase muss jede Phase vollständig abgeschlossen sein. Eine klare historische Aufzeichnung des Projekts für zukünftige Wartungsarbeiten oder Erweiterungen wird durch diese strenge Abfolge gewährleistet. Dadurch wird jede Entwicklungsphase umfassend dokumentiert. Das Projektmanagement wird durch die eindeutig festgelegten Start- und Endpunkte jeder Phase erleichtert, aber das Modell ist bei unvorhergesehenen Veränderungen weniger flexibel.

Die Methode des kritischen Weges ist ein wichtiges Instrument im Projektmanagement, das zur effektiven Planung und Kontrolle des Projektzeitplans dient. Diese Methode bestimmt den frühestmöglichen Abschlusstermin und ermittelt die längste Abfolge von aufeinanderfolgenden, zeitlich abhängigen Aufgaben, die für den Abschluss des Projekts notwendig sind. Indem Projektmanager sich auf diese wichtigen Aufgaben konzentrieren, können sie Ressourcen gezielt nutzen und Zeitpuffer für nicht so wichtige Aufgaben planen. Dies trägt dazu bei, die Ressourcenverteilung zu optimieren und trägt dazu bei, Engpässe frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.

Scrum wurde speziell für Projekte konzipiert, in denen die Anforderungen dynamisch sind oder sich rasch verändern können. Es ist ein iteratives, inkrementelles Framework. Scrum unterstützt eine enge Kooperation zwischen dem Entwicklungsteam und den Interessengruppen. Es legt großen Wert darauf, den Projektplan regelmäßig anzupassen und den Fortschritt kontinuierlich zu bewerten. Diese Flexibilität ermöglicht es Teams, auf Veränderungen effizient zu reagieren. Durch regelmäßige Sprints und Reviews wird sichergestellt, dass das Endprodukt den Anforderungen der Nutzer gerecht wird.

Kanban ist ein agiles Verfahren, das auf visuelles Management basiert und sich in unterschiedlichen Projektumgebungen flexibel einsetzen kann. Diese Methode ermöglicht es Teams, den Fortschritt in Echtzeit zu überwachen, indem sie Kanban-Boards nutzt, auf denen Aufgaben von links nach rechts verschoben werden, um den Workflow zu visualisieren. Kanban ermöglicht eine fortlaufende Übermittlung von Arbeitsergebnissen und unterstützt dabei, Teamüberlastungen zu vermeiden und Engpässe rasch zu erkennen. Kanban verbessert die Durchlaufzeiten und steigert die Gesamtproduktivität und Effizienz, indem es die Arbeitslast an die Kapazität des Teams anpasst.

Unsere Top Development Leistungen auf einen Blick

Mobile App Entwicklung

Schauen Sie sich unseren maßgeschneiderten Service für die Entwicklung von mobilen Apps an. Wir verwandeln Ihre Vision in leistungsstarke, nahtlose Apps. Unser Team überprüft jedes Detail, um sicherzustellen, dass Ihre App nicht nur funktioniert, sondern auch Spaß macht. Wir begleiten Ihre Anwendung von der Idee bis zur Marktreife mit unserer Erfahrung.

Web App Entwicklung

Wir bieten Lösungen mit Fokus auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit, da wir uns auf die Entwicklung von Web-Anwendungen spezialisiert haben. Unsere Webanwendungen sind so konzipiert, dass sie auf jedem Gerät reibungslos funktionieren. Gemeinsam können wir eine Web-App entwickeln, die nicht nur Ihre Bedürfnisse erfüllt, sondern auch Ihre Erwartungen übertrifft und Ihr Unternehmen voranbringt.

Android Entwicklung

Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Android-Entwicklung, um Apps zu entwickeln, die auf verschiedenen Geräten überzeugen. Um eine breite Nutzerbasis zu erreichen, optimieren wir Anwendungen für das flexible Android-Betriebssystem. Unsere Entwickler verwenden die neuesten Technologien und erstellen Apps, die sowohl technisch als auch visuell ansprechend sind.