Unser Tech Stack

Die spezifischen Technologien, Frameworks, Programmiersprachen, Datenbanken und Werkzeuge, die bei der Entwicklung, Bereitstellung und Wartung unserer Software und Systeme verwendet werden, werden als „unser Tech Stack“ bezeichnet. Dazu gehören Front- und Back-End-Entwicklungsplattformen, Anwendungsentwicklungsumgebungen, Datenbank-Management-Systeme und andere verwandte Software- und Hardwarekomponenten. Die Wahl der Technologien in einem Tech Stack ist entscheidend, da sie die Funktionalität, Skalierbarkeit, Leistung und Wartungsfähigkeit der Anwendungen und Systeme beeinflusst.

illustration for KaizenKode tech stack

Unsere Frontend-Technologien

In der Softwareentwicklung wird das Frontend als der Teil einer Anwendung bezeichnet, mit dem der Nutzer direkt interagiert. Es umfasst die Benutzeroberfläche (UI), das Design, die Layouts und die Logik des Clients sowie die Funktionen, die in Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript verwendet werden. Das Ziel des Frontends ist es, eine benutzerfreundliche und einfach zu verstehen Nutzererfahrung (UX) zu schaffen.

Flutter

Ein UI-Toolkit von Google für die Erstellung natively kompilierter Anwendungen für mobile, Web- und Desktop-Plattformen aus einer einzigen Codebasis.

file_type_swift

Swift für iOS

Eine leistungsstarke und intuitive Programmiersprache von Apple für iOS, iPadOS, macOS, tvOS und watchOS.

Kotlin für Android

Eine moderne, statisch typisierte Programmiersprache, die für die Entwicklung von Android-Apps verwendet wird.

file_type_reactjs

React Native

Ein Framework von Facebook zur Entwicklung von nativen Apps für Android und iOS mit React.

Xamarin

Eine Plattform von Microsoft, mit der Entwickler native Apps für Android, iOS und Windows mit einer einzigen .NET-Codebasis erstellen können.

Unsere Backend-Technologien

In der Softwareentwicklung handelt es sich beim Backend um die Logik auf der Serverseite und die Funktionen, die von außen nicht zu erkennen sind. Es besteht aus Anwendungslogik, Servern und Datenbanken, die miteinander interagieren, um Daten zu verarbeiten, zu speichern und zu verwalten. Mithilfe von Backend-Technologien wie Python, Java und SQL können dynamische Webseiten entwickelt werden, die in der Lage sind, auf Echtzeitanfragen von Nutzern zu antworten. Das Ziel besteht darin, dem Frontend eine stabile und sichere Grundlage zu schaffen und eine effiziente Datenverarbeitung sicherzustellen.

Node.js

Eine JavaScript-Laufzeitumgebung, die es ermöglicht, JavaScript-Code serverseitig auszuführen.

file_type_firebase

Firebase

Eine Plattform von Google für die Entwicklung mobiler und Webanwendungen, die Backend-Services wie Datenbanken, Authentifizierung und Hosting bietet.

.NET Core

Eine Open-Source-Plattform von Microsoft für die Entwicklung von modernen Web-Apps und Microservices.

file_type_graphql

GraphQL

Eine Datenabfrage- und Manipulationssprache für APIs sowie eine Laufzeitumgebung zur Ausführung dieser Abfragen.

Laravel

Laravel ist ein PHP-Webframework. Es vereinfacht viele Aufgaben wie Routing, Authentifizierung, Sitzungsmanagement und Zwischenspeicherung, um den Entwicklungsprozess effizienter zu gestalten.

Unsere Datenbank-Technologien

Mechanismen zur Speicherung, Abrufung und Verwaltung von Daten sind in Datenbanktechnologien vorhanden. Das Rückgrat moderner Anwendungen bilden sie, da sie es ermöglichen, große Mengen von Informationen strukturiert und effizient zu behandeln. Um den komplexen Anforderungen von Webanwendungen gerecht zu werden, bieten Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL und MongoDB Unterstützung für eine Vielzahl von Datentypen und Abfrageoperationen an.

Realm

Eine objektorientierte Datenbank, die speziell für mobile Anwendungen konzipiert ist.

Icon_24px_Firestore_Color

Firestore

Eine flexible, skalierbare Datenbank für mobile, Web- und Serverentwicklung von Firebase und Google Cloud.

file_type_sqlite

SQLite

Eine C-Bibliothek, die eine leichte, disk-basierte Datenbank bietet, ohne dass ein separater Serverprozess erforderlich ist.

PostgreSQL

Eine fortschrittliche, Open-Source objekt-relationale Datenbank, die für ihre Zuverlässigkeit, Datenintegrität und Korrektheit bekannt ist. Sie unterstützt komplexe Abfragen, Fremdschlüssel, Trigger, Sichten und gespeicherte Prozeduren in verschiedenen Programmiersprachen.

MongoDB

Eine leistungsstarke, dokumentorientierte NoSQL-Datenbank, die für ihre Flexibilität und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie speichert Daten in flexiblen, JSON-ähnlichen Dokumenten, was die Integration von Daten in bestimmten Anwendungstypen einfacher und schneller macht.

Projekte entwickelt mit unserem Tech Stack

Projekte realisiert mit unserem Tech Stack auf Industriestandard

CareTrackr
Narrator's Suite
Thai Insure Hub
BeeHave
Networkz
CareerFlight
bView
docBook

Xplatform Development

CareTrackr

Web App Development

Narrator's Suite

Web App Development

Thai Insure Hub

iOS Development

BeeHave

iOS Development

Networkz

iOS Development

CareerFlight

iOS Development

bView

iOS Development

docBook

Vorteile eines modernen und konstanten Tech Stacks

Optimierung der Entwicklungsprozesse

Die Auswahl eines zeitgemäßen und kontinuierlich verbesserten Tech Stacks ist in der Softwareentwicklung von großer Bedeutung, da er es den Entwicklern ermöglicht, die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen zu können. Dies hat zur Folge, dass die Arbeitsprozesse optimiert werden, wiederkehrende Aufgaben durch Automatisierung reduziert werden und Projekte schneller realisiert werden können. Durch den Einsatz moderner Tools und Frameworks kann die Teamleistung gesteigert werden, da sie eine effizientere Erstellung und Wartung von Code ermöglichen. Auf diese Weise ist es den Entwicklungsteams möglich, besser auf Veränderungen zu reagieren und Neuerungen schneller in den Markt zu bringen.

Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards

In einer Zeit, in der Sicherheitsbedrohungen stetig zunehmen, ist die Verwendung eines modernen Tech Stacks unerlässlich, um die Sicherheit digitaler Produkte zu gewährleisten. Aktuelle Technologien werden kontinuierlich auf Schwachstellen untersucht und durch Updates und Patches verbessert. Dies hilft, potenzielle Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. Ein konstanter Tech Stack trägt dazu bei, dass Anwendungen stabil laufen und Ausfallzeiten minimiert werden, was für die Aufrechterhaltung des Betriebs und den Schutz sensibler Daten entscheidend ist.

Langfristige Kompatibilität und Skalierbarkeit

Ein weiterer Pluspunkt eines zeitgemäßen und konstanten Tech Stacks besteht darin, dass Softwarelösungen für die Zukunft geeignet sind. Die regelmäßige Aktualisierung von Technologien sorgt dafür, dass sie nicht nur die derzeitige Funktionalität unterstützen, sondern auch eine bessere Vorbereitung auf künftige Anforderungen bieten. Dies umfasst eine unkomplizierte Verknüpfung mit anderen Systemen und Technologien und die Option, die Anwendungen bei Bedarf zu vergrößern. Unternehmen können sicherstellen, dass ihre Produkte auch auf lange Sicht wettbewerbsfähig und relevant bleiben, indem sie künftige Entwicklungen bei der Technologiewahl berücksichtigen.

Diese ausführliche Analyse zeigt auf, dass ein zeitgemäßer und beständiger Tech Stack nicht nur die Sicherheit und Entwicklung verbessert, sondern auch eine stabile Basis für die langfristige Planung und Skalierung von Softwareprodukten darstellt.

Presse und Kooperationen

Registriertes Unternehmen im App-Entwicklerverzeichnis Deutschland

Kaizenko.de ist ein TOP-ANBIETER in der DACH-Region auf onmylist – dein Partner für innovative und maßgeschneiderte App-Lösungen. Durch unsere hohe Positionierung profitieren Kunden von erstklassiger Expertise, kurzen Entwicklungszeiten und zukunftssicheren Apps, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir bieten nicht nur Lösungen, sondern schaffen digitale Erlebnisse, die nachhaltig begeistern.

Kaizenko.de wurde von DesignRush ausgezeichnet und als Top-Anbieter eingetragen. Diese Anerkennung unterstreicht unsere Expertise in der Entwicklung innovativer und maßgeschneiderter App-Lösungen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Unsere Künstliche Intelligenz-Technologien

Künstliche Intelligenz-Technologien ermöglichen es Maschinen, Aufgaben zu erlernen und zu bewältigen, die denen eines Menschen ähnlich sind. Dazu gehören Maschinelles Lernen, Deep Learning und Natural Language Processing. Sie dienen der Lösung von Problemen, die eine Analyse und Auslegung umfangreicher Datenmengen erfordern. Durch den Einsatz von Technologien wie TensorFlow und PyTorch können intelligente Systeme entwickelt werden, die in der Lage sind, zu erkennen, zu prognostizieren und zu automatisieren.

TensorFlow Lite

Ein Framework, das Machine Learning-Modelle auf Mobil- und Edge-Geräten ausführt.

PyTorch Mobile

Bietet Tools und Bibliotheken, um PyTorch-Modelle auf mobilen Geräten auszuführen.

Core ML für iOS

Ein Framework von Apple, das Machine Learning-Modelle auf Apple-Geräten ausführt.

ML Kit

Bietet mobile SDKs, die Google ML-Funktionen auf Android und iOS einführen.

Unsere DevOps-Technologien

DevOps-Technologien verbessern die Kommunikation, Kollaboration und Automatisierung im Softwareentwicklungsprozess durch die Integration von IT-Operationen (Ops) und Softwareentwicklung (Dev). Werkzeuge wie Jenkins, Docker und Kubernetes unterstützen die fortlaufende Integration und Bereitstellung. Dies führt zu verkürzten Veröffentlichungszyklen und einer gesteigerten Produktqualität.

file_type_jenkins

Jenkins

Ein Open-Source-Automatisierungsserver, der Continuous Integration und Continuous Delivery unterstützt.

Docker

Eine Plattform für Entwickler und Sysadmins zur Entwicklung, Bereitstellung und Ausführung von Anwendungen in Containern.

Fastlane

Automatisiert den Beta-Deployment- und Release-Prozess für iOS- und Android-Apps.

GitLab CI/CD

Plattform zur Automatisierung des CI/CD-Pipelines für Software-Entwicklungsprojekte.

GitHub Actions

Plattform zur Automatisierung des CI/CD-Pipelines für Software-Entwicklungsprojekte.

Unsere SDK's, Frameworks & Workflow Tools

Workflow-Tools, Frameworks und SDKs sind wichtige Komponenten der Softwareentwicklung. Sie dienen dazu, Entwicklern Bibliotheken, Richtlinien und Tools zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses zur Verfügung zu stellen. Durch die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben und die Bereitstellung einer einheitlichen Struktur für Projekte ermöglichen sie eine effiziente Entwicklung. Zu den Beispielen gehören Visual Studio Code als Editor, Flutter für Cross-Platform-Entwicklung und Figma für Design-Prototyping.

Slack

Ein Messaging-Tool für Teams, das Kommunikation und Zusammenarbeit in Projekten erleichtert.

Flutter

Ein UI-Toolkit von Google für die Erstellung natively kompilierter Anwendungen für mobile, Web- und Desktop-Plattformen aus einer einzigen Codebasis.

Figma

Ein webbasiertes Grafikdesign-Tool, das für UI- und UX-Design verwendet wird, mit Funktionen für Teamzusammenarbeit.

VS Code

Ein leistungsstarker und kostenloser Code-Editor von Microsoft, der für die Entwicklung und das Debugging moderner Web- und Cloud-Anwendungen verwendet wird.

AndroidStudio

Die offizielle integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Android-App-Entwicklung, basierend auf IntelliJ IDEA.

Xcode

Apples integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für macOS, die zum Entwickeln von Software für macOS, iOS, watchOS und tvOS verwendet wird.

Unsere Top Development Leistungen auf einen Blick

Mobile App Entwicklung

Schauen Sie sich unseren maßgeschneiderten Service für die Entwicklung von mobilen Apps an. Wir verwandeln Ihre Vision in leistungsstarke, nahtlose Apps. Unser Team überprüft jedes Detail, um sicherzustellen, dass Ihre App nicht nur funktioniert, sondern auch Spaß macht. Wir begleiten Ihre Anwendung von der Idee bis zur Marktreife mit unserer Erfahrung.

Web App Entwicklung

Wir bieten Lösungen mit Fokus auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit, da wir uns auf die Entwicklung von Web-Anwendungen spezialisiert haben. Unsere Webanwendungen sind so konzipiert, dass sie auf jedem Gerät reibungslos funktionieren. Gemeinsam können wir eine Web-App entwickeln, die nicht nur Ihre Bedürfnisse erfüllt, sondern auch Ihre Erwartungen übertrifft und Ihr Unternehmen voranbringt.

Android Entwicklung

Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Android-Entwicklung, um Apps zu entwickeln, die auf verschiedenen Geräten überzeugen. Um eine breite Nutzerbasis zu erreichen, optimieren wir Anwendungen für das flexible Android-Betriebssystem. Unsere Entwickler verwenden die neuesten Technologien und erstellen Apps, die sowohl technisch als auch visuell ansprechend sind.